von Alina, Alicia und Celina
Wir wollen dir diesmal einen spannenden Spielplatz in der Neustadt vorstellen. Wir besuchen ihn selbst sehr oft und finden, dass ihn noch mehr Kinder kennen sollten. Du findest den Spielplatz im Nordpark, in der Nähe der Grundschule und es finden sich ganz viele Weltraumspielzeuge dort.
Der Globus
Der Globus hat eine Rutsche und zwei Feuerwehrstangen. Hier kann man rutschen, klettern, turnen und ganz viel Spaß haben. Alles funktioniert super, nur die Plattform, auf die man klettern muss, um zu rutschen, ist manchmal ganz schön dreckig. Wir empfehlen das Klettergerüst ab einem Alter von 5 Jahren, weil es ganz schön hoch ist.
Unsere Gesamtbewertung: 2-
Spaßfaktor: ★★★★★
Die Drehinsel
Die Drehinsel ist super, um den größten Schwindel-Wurm der Welt zu bekommen. Man kann sich an vier Stangen festhalten und wird dann gedreht. Und das kann ganz schön schnell werden. Am Rand kann man, wenn es nass ist, schnell abrutschen. Deshalb sollten kleinere Kinder unter 5 Jahren am besten nur mit ihren Eltern mit der Drehinsel spielen.
Unsere Gesamtbewertung: 2+
Spaßfaktor: ★★★★★
Das UFO
Achtung es wird wackelig! Das UFO auf dem Weltraum-Spielplatz hat unter seinen Füßen Federn. Dadurch ist das Klettern und Spielen eine ganz neue Herausforderung. Mit dem Lenkrad im UFO kann man bis zum Mond steuern. Trotzdem ist das UFO etwas unsicher, wenn man bis auf das Dach hinauf klettert. Denn das ist eigentlich nicht erlaubt. Das UFO bietet Kindern bei Regen einen sicheren Unterschlupf.
Unsere Gesamtbewertung: 1-
Spaßfaktor: ★★★★★
Der Seilpark
Der Seilpark ist ein Netz aus vielen Seilen zum Festhalten, Krabbeln und Balancieren. Den Seilpark nutzen wir nicht so oft. Am Anfang ist es noch recht einfach, sich auf den Seilen zu halten. Aber je weiter man klettert, desto schwieriger und höher wird es. Deshalb ist der Seilpark erst für Kinder ab 5 oder 6 Jahren geeignet. Neben dem Seilpark stehen auch noch zwei Außerirdische, die wie ein Telefon funktionieren. Doch das ist leider schon lange kaputt. Warum repariert das eigentlich niemand?
Unsere Gesamtbewertung: 2+
Spaßfaktor: ★★★★★
Die Rakete
Die Rakete hat eine geschlossene Rutsche und eine Seilbahn, mit der man fahren kann. Die Rutsche finden wir persönlich besser als die andere Rutsche beim Globus. Die Seilbahnrutsche ist richtig dunkel und viel länger, das ist einfach cooler. Außerdem hat die Rakete auch eine Seilbahn. Diese gefällt uns am besten von allem, weil man so schnell ist. Wenn man noch kleiner ist, kann man auch mit seinen Eltern zusammen auf der Seilbahn fahren. Ganz schön cool, oder?
Unsere Gesamtbewertung: 1
Spaßfaktor: ★★★★★
Die Funkstation
In die Funkstation kann man über Seilnetze hinein und bis unters Dach klettern, um den Sternenhimmel zu sehen. Wieder nach unten kommt man über eine hohe Feuerleiter. Man muss aber aufpassen, da die Netze teilweise sehr große Löcher haben, in denen man mit dem Fuß stecken bleiben kann. Deshalb empfehlen wir die Funkstation erst ab ungefähr 6 Jahren.
Unsere Gesamtbewertung: 3
Spaßfaktor: ★★★★★
Auf dem Spielplatz findet man außerdem viele Möglichkeiten zum Sitzen. Rundherum sind viele Bäume und Büsche. Trotzdem hat man genügend Platz, um zum Beispiel Fußball zu spielen. Auch eine Tischtennisplatte ist vorhanden, die man aber nur mit eigenen Schlägern und Bällen verwenden kann.
Fazit
Der Weltraum-Spielplatz ist super, um sich mit seinen Freunden zum Spielen zu treffen. Viele neue Kinder kann man hier auch kennenlernen, weil der Spielplatz wirklich gut besucht ist. Leider gibt es an den Spielgeräten viele Kritzeleien. Ansonsten ist der Spielplatz sehr sauber und ordentlich. Außerdem bietet er genügend Platz und Spannung für einen schönen Nachmittag mit der Familie.