von Timo Schulze
Lust auf einen geschichtlichen Kurzausflug? Dann habe ich einen sehr guten Tipp für dich.
Das Haus der Romanik in Magdeburg. Es befindet sich links hinter dem Magdeburger Dom, verborgen hinter einem Tor.
So sieht das Haus der Romanik von außen aus.

Wenn wir gerade beim Thema Ansicht sind, vom Haus der Romanik aus hat man einen guten Ausblick auf den romanisch geprägten Teil des Doms.

Im Haus der Romanik kann man viel Interessantes über die Zeit der Romanik erfahren, z.B. lernt man etwas über die Bedeutung einiger Reiche in unserer Region im Mittelalter. Auch die Musikwelt des Mittelalters wird hier vorgestellt. Du erfährst dort Lehrreiches über romanische Gebäude.
Wer gerne mal selbst einen Dom bauen will, kann dies hier tun (nicht mit echten Steinen, sondern mit Holz). Hier siehst du mein Modell.

Hier kannst du auch wie ein Mönch zur damaligen Zeit schreiben mit mittelalterlichen Schreibwerkzeug (heute allerdings am Computer).
So könnte es aussehen, wie mein Entwurf für den Magdewood Ehrenkodex.

Na, auch Lust auf einen Ausflug zum Haus der Romanik bekommen, dann kommen jetzt die Öffnungszeiten. Viel Spaß in der Romanik, dein Timo.
Haus der Romanik
Info-Zentrum Straße der Romanik
Domplatz 1b
39104 Magdeburg
Telefon: +49 (0)3 91 8 38 02 22
Telefax: +49 (0)3 91 8 38 02 23
E-Mail: info@haus-der-romanik.de
Öffnungszeiten:
Mo, Mi – Fr: 10.00 – 18.00 Uhr
Sa- So: 10.00 – 16.00 Uhr
Di: geschlossen
Quelle: http://www.haus-der-romanik.de
Du erreichst den Domplatz mit den Straßenbahnlininen 9,10, 2 und 5. Steig einfach dort aus, gehe Richtung Dom, am Dom vorbei und auf das Tor linkerhand zu. Suche nach dem gelben Haus. An der Hauswand steht groß „Straße der Romanik“ dran.Der Eintritt ist kostenlos .