Nenne mir einen Computerspieler, der es nicht kennt: Minecraft!!! Ein Spiel, das 2009 entwickelt und anschließend von der Spielefirma „Mojang AB“ weiterentwickelt wurde. Du kannst dich dreidimensional bewegen und viele verschiedene Blöcke abbauen und setzen. Das ist natürlich noch lange nicht alles: Da gibt es auch viele verschiedene Monster, die dich angreifen wollen, gegen die du dich aber mit Waffen und Werkzeugen wehren kannst, die du dir selbst herstellen musst. Harmlose Tiere gibt es auch.
Es ist ein Spiel, indem es zwei beziehungsweise drei Modi gibt:
1. Der Überlebensmodus:
Baue Rohstoffe ab, stelle dir aus ihnen Werkzeuge und Waffen her, baue dich auf und besiege den riesigen End-Drachen!!!
2. Der Kreativmodus:
Du hast freien Zugriff auf alle Blöcke, Werkzeuge, Dekorationen etc., bist unsterblich und kannst fliegen. Außerdem zerstörst du jeden Block mit einem Schlag. Der Sinn dieses Modus besteht darin, Gebäude, Schaltkreise und etc. nachzubauen.
3. Hardcormodus (Dieser Modus ist so ähnlich wie der Erste, nur das man nur einen Versuch hat.)
Die Grafik bei minecraft ist leider etwas unscharf (alles ist viereckig!). Du kannst dir jedoch sogenannte texture packs herunterladen, die das Design verändern und du kannst dein Aussehen (skin) online ändern. Du kannst auch online auf Servern spielen, mit anderen zusammen. Sehr zu empfehlen sind auch Mods, die neue Funktionen ,Tiere und Werkzeuge hinzufügen. Das Spiel an sich kann man sich auf jeden PC gratis downloaden (herunterladen), jedoch braucht man einen Account der 19,95 Euro kostet. Es gibt oft neue Updates, in denen neue Figuren, Funktionen und Steuerungen vorkommen. Sie sind sehr zu empfehlen, da man durch sie in einer relativ großen Freiheit spielen kann.
Innerhalb von nur drei Jahren eroberte Minecraft ganz Deutschland. Eine Umfrage in meiner Klasse ergab, dass 24 von 28 Kindern Minecraft spielen.
Es gibt sogar Leute, die ins Internet stellen, wie sie spielen. Das nennt man Let’s plays. Ein sehr berühmter Let’s-Player ist „Dner“. Er spielt sehr oft und stellt regelmäßig Videos online. Wer einen Eindruck haben will, muss sich seinen Youtube-Kanal anschauen.Ein Video direkt zu Minecraft findet man unter www.minecraft.net.
Grafik: 2,5 von 5 Blöcken
Preis: 3 von 5 Blöcken
Spielidee: 5 von 5 Blöcken
Level: – (es gibt keine Level)
Wiederspielwert: 4 von 5 Blöcken
Spielspaß: 5 von 5 Blöcken
Gesamtergebnis: 4 Blöcke und damit absolute Kaufempfehlung!
Ein bericht von Anton Schanz.
Quellen: Freunde, Wikipedia, Erfahrung und Youtube