Wir hatten das Glück und konnten für euch den Oberbürgermeister unserer Stadt, Dr. Lutz Trümper (geboren am 1. Oktober 1955 in Oschersleben), treffen. Wir durften sogar in dem Raum im Rathaus sitzen, in den sonst nur die Abgeordneten rein dürfen, wenn wichtige Entscheidungen gefällt werden müssen. Wir haben Herrn Trümper mit vielen Fragen gelöchert. Hier könnt ihr nachlesen was er geantwortet hat.
.
MAGDEWOOD: Wie finden Sie die Idee, dass die Kinder der Stadt Magdeburg eine eigene Zeitung gestalten?
Oberbürgermeister: Ich finde die Idee sehr gut. Ich finde es immer gut, wenn die Leute der Stadt etwas selber in die Hand nehmen.
.
MAGDEWOOD: Was ist der Unterschied zwischen dem Oberbürgermeister und dem Bürgermeister?
Oberbürgermeister: Wenn die Stadt über 25.000 Einwohner hat, dann gibt es einen Oberbürgermeister. Der Bürgermeister solcher Stadt ist der Stellvertreter des Oberbürgermeisters. Wenn die Stadt weniger als 25.000 Einwohner hat, gibt es nur einen Bürgermeister.
.
MAGDEWOOD: Was sind Ihre Hobbys?
Oberbürgermeister: Ich mag Sport – aktiv und passiv. Früher habe ich sogar Handball gespielt. Ich fahre auch gerne Rad und mag es in der Natur unterwegs zu sein, vor allem im Stadtpark.
.
MAGDEWOOD: Essen Sie Nutella?
Oberbürgermeister: Ja, ich esse Nutella. Am liebsten auf heißen Brötchen.
.
MAGDEWOOD: Mögen Sie auch Honig?
Oberbürgermeister: Ja. Aber nicht so sehr wie Nutella.
.
MAGDEWOOD: Was wollten Sie als Kind einmal werden?
Oberbürgermeister: Als Kind hatte ich zwei Berufswünsche: Ich wollte Arzt oder Lehrer werden. Nach dem Abitur habe ich studiert und wurde Diplomlehrer für Chemie und Biologie. In der Schule habe ich übrigens nie geschwänzt.
.
MAGDEWOOD: Bitte beenden Sie diesen Satz: An Magdeburg gefällt mir, …
Oberbürgermeister: …dass es eine sehr grüne Stadt ist, die an einem Fluss (der Elbe) liegt. Es ist eine historische Stadt mit einer guten Universität. Zudem ist es eine sehr junge Landeshauptstadt.
.
MAGDEWOOD: Vielen lieben Dank für das Interview.
Oberbürgermeister: Gern geschehen. Ich freue mich bereits auf die erste Ausgabe.
.
Kindersprechstunde im RathausWenn auch ihr mal mit dem Oberbürgermeister sprechen wollt, könnt ihr dazu gern die Kindersprechstunde nutzen. Die Terminer erfahrt ihr bei Uwe Zachert Tel.:0391/540 25 10. Bei ihm könnt ihr euch auch anmelden. |