Was sollte ich noch mal für Mutti einkaufen?
Was hatten wir heute in Mathe auf?
Um wie viel Uhr sollte ich zum Alten Markt kommen?
.
Jeder hat sich bestimmt schon mal diese oder andere von Fragen dieser Art gestellt. Und wenn nicht, dann in 2 bis 3 Jahren bestimmt. Ich jedenfalls auch schon mal, aber nicht mehr seit ich mit Gedächtnistraining angefangen habe.
.
Das kam so:
Mein Lieblingsfach ist Mathe und deshalb wollte ich an einem Mathekurs der Kinderuniversität teilnehmen. Aber weil sich für den Kurs zu wenig Kinder angemeldet hatten, bin ich in einen Biologiekurs gekommen. Der Leiter dieses Kurses ist dann aber nach Berlin umgezogen und hat uns in den Gedächtnistrainingkurs von Herrn Mallow geschickt, in dem ich jetzt auch noch bin und hart trainiere – jede Woche mehr als drei Stunden.
.
Aber was ist Gedächtnistraining eigentlich?
Gedächtnistraining ist eine Sportart die sehr viel mit dem Gehirn zu tun hat. Jeder kann sie erlernen. Einzige Bedingung: ausreichend Fantasie.
Am besten ist es im Kindesalter anzufangen, weil man dann noch am meisten Fantasie hat. Erwachsene können aber auch noch damit anfangen.
.
Was macht man beim Gedächtnistraining?
Beim Gedächtnistraining geht es darum, sich so viele Sachen wie möglich zu merken. Es gibt je nach Wettkampf verschieden viele Disziplinen. Man unterscheidet zwischen Norddeutscher und Süddeutscher Meisterschaft, Deutscher Meisterschaft und Weltmeisterschaft. Gedächtnissport ist ein Mehrkampf der aus 10 verschiedenen Disziplinen besteht. Man unterscheidet auch noch zwischen Kindern, Junioren und Erwachsenen. Zwischen den Kategorien schwankt auch die Anzahl der Disziplinen.
.
Disziplinen:
Die häufigsten Disziplinen sind:
• abstrakte Bilder
• Kartenmarathon
• Kartensprint
• Zahlensinfonie
• Zahlenmarathon
• Zahlensprint
• historische Daten
• Namen und Gesichter
• Wörterlauf
• Binärziffernmarathon
.
.
Berühmte Gedächtnissportler sind:
• Johannes Mallow, 20 Jahre aus Magdeburg (2x Erwachsenen-Weltmeister)
• Dorothea Seitz, 18 Jahre aus Togelow (2x Junioren-Weltmeister)
• Konstantin Skudler, 12 Jahre aus Johannestal (1x Kinder-Weltmeister)
.
Hier könnt ihr euer Gedächtnis
|